Automatisierung von Cloud-Infrastruktur und -Prozessen im großen Maßstab mit sicheren Cloud-nativen Diensten in Azure



Unser Kunde, eines der größten Unternehmen im deutschen und europäischen Energiemarkt, hatte ein Problem: Aufgrund seines Status als Branchenführer war seine Cloud-Infrastruktur groß und unhandlich geworden. Da Tausende von Menschen remote, vor Ort und in Büros auf der ganzen Welt arbeiteten, führten die virtuellen Maschinen, Microservices, Datenbanken, serverlosen Anwendungen, Webanwendungen und Speicher des Unternehmens sowie deren Verwaltung zu Zeitverschwendung, was zu neuen digitalen Initiativen und damit zu Effizienzsteigerungen führte Gewinne sind schwieriger zu erzielen und erhöhen die Kosten.

Gleichzeitig erforderten die zunehmende Komplexität und die wachsenden Anforderungen des Energiesektors, dass die Organisation bei der Bereitstellung und Nutzung ihrer Technologielösungen effizienter und agiler werden musste. Diese Lücke zwischen steigenden Cloud-Computing-Anforderungen und stagnierenden Cloud-Computing-Funktionen führte zu Netzwerkproblemen, Speichersicherheitsrisiken und Governance-Problemen, wie im nächsten Abschnitt dieser Fallstudie näher erläutert wird.

Wichtigste Hindernisse und Herausforderungen

Eine der größten Herausforderungen im Zusammenhang mit einer großen Cloud-Infrastruktur ist der Umgang mit Speicher in großem Maßstab. Dies zeigt sich im Energiesektor, wo die Fähigkeit, vertrauliche Daten auf kostengünstige und konforme Weise sicher zu speichern, von entscheidender Bedeutung ist. Unser Kunde erkannte schon früh im Prozess Speichersicherheit und Kostenoptimierung als Hauptanliegen.

Ein weiteres großes Problem war der Zeitaufwand für die manuelle Datenbankverwaltung und Leistungsverfolgung. Das Unternehmen arbeitete mit veralteten virtuellen Maschinen und Softwareimplementierungen, deren Wartung einen erheblichen manuellen Aufwand erforderte. Dies wirkte sich negativ auf die Gesamteffizienz, Genauigkeit und Leistung aus.

Die Axelsson-Lösung

Durch die Nutzung jahrzehntelanger kombinierter Cloud-Computing-Expertise und mehrerer Azure-Zertifizierungen war unser Team in der Lage, eine kostengünstige cloudnative Lösung zu entwickeln, die wichtige Geschäftsprozesse mithilfe von Low- und No-Code-Tools automatisiert, darunter Logic Apps, Web Apps, Azure SQL, und Azure DevOps und seine REST-APIs.

Als Erstes haben wir Daten gesammelt, um einen angemessenen Einblick in die Probleme zu gewinnen, mit denen unser Kunde mit seiner Cloud-Infrastruktur konfrontiert war. Wir haben KQL-Abfragen und SQL-Abfragen in einer serverlosen, einfach konfigurierbaren Logik-App ausgeführt, um die von uns benötigten Daten abzurufen. Ziel war es, die Anforderungen auf hoher Ebene in granulare und verfeinerte technische Anforderungen umzuwandeln, während wir eng mit technischen Experten beim Kunden zusammenarbeiteten, um eine sicherzustellen Lieferung, die erfüllt und übertrifft. Von dort aus bereiteten wir die Daten vor, indem wir die Anforderungen verfeinerten und eine gemeinsame Datenbank erstellten, die weitere Informationen zum Eigentümer jeder Ressource zusammenstellte.

Als Nächstes haben wir Azure DevOps-Arbeitselemente erstellt, um die während der Datenerfassungs- und Vorbereitungsphase aufgedeckten Probleme zu beheben. In diesen umsetzbaren Arbeitselementen wurden die Korrekturmaßnahmen, die Kontaktperson und alle anderen Informationen beschrieben, die zur Lösung jedes Problems erforderlich sind. In dieser Phase des Projekts gab es externe Arbeiten, die außerhalb von Azure ausgeführt werden mussten. Um dies zu erreichen, haben wir Websites auf Basis von ASP.NET Core MVC für Geschäftsanwendungen erstellt, die in der Praxis durch nicht öffentliche Verbindungssicherheitskonfigurationen, virtuelle Netzwerkintegrationen sowie private Links und Endpunkte durch Deny-be-Default-Sicherheitskonzepte gesichert wurden, und diese an die Website angehängt Azure DevOps-Arbeitselemente über Deep Linking.

Während des gesamten Prozesses nutzten wir eine Datenbank, um jeden Schritt auf dem Weg zentral zu dokumentieren und zu melden. Dadurch wurde nicht nur die Transparenz verbessert, sondern dem Management auch ein nützliches Tool zur Verfügung gestellt, um Aufgaben zuzuweisen, laufende Probleme in Echtzeit zu verfolgen und geschlossene Arbeitselemente schnell und bequem anzuzeigen.

Projektergebnisse

Die in Phase 1 dieses Projekts implementierte Lösung ermöglichte es unserem Kunden, wichtige Verwaltungsaufgaben der Cloud-Infrastruktur zu automatisieren, ohne Einbußen bei Sicherheit, Genauigkeit oder Speicherkapazitäten hinnehmen zu müssen. Anstatt Netzwerkprobleme zu beheben oder wertvolle Zeit damit zu verbringen, Datenbanken manuell zu verfolgen, können Mitarbeiter jetzt mehr Zeit für ihre primären, unternehmenskritischen Aufgaben aufwenden und so die Geschäftsflexibilität erhöhen. Die Fähigkeit, wichtige Infrastrukturwartungsprozesse schneller als ihre Branchenkollegen im Energiesektor durchzuführen, hat für unseren Kunden zu einem messbaren Wettbewerbsvorteil geführt.

Der beste Teil? Dies ist nur Phase 1. Schauen Sie bald hierher zurück, um herauszufinden, wie wir unsere automatisierte Lösung angepasst haben, um wichtige Richtlinienänderungen in die Fallstudie der Phase 2 zu integrieren.

Bereit für die nächsten Schritte?

Vereinbaren Sie einen kostenlosen 30-minütigen Beratungstermin, um mehr über dieses Projekt zu erfahren und Ihre Möglichkeiten mit uns zu besprechen Hier

122%

Erhöhen Sie Lorem

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In tristique id lacus eu bibendum. Nunc a vulputate mauris.

122%

Erhöhen Sie Lorem

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In tristique id lacus eu bibendum. Nunc a vulputate mauris.

122%

Erhöhen Sie Lorem

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In tristique id lacus eu bibendum. Nunc a vulputate mauris.

Herausforderung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris ullamcorper ultrices volutpat. Mauris ac neque sed ante placerat molestie et a est. Sed aliquam felis tempus, cursus arcu eu, ultricies dolor...

Aktionen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris ullamcorper ultrices volutpat. Mauris ac neque sed ante placerat molestie et a est. Sed aliquam felis tempus, cursus arcu eu, ultricies dolor...

Ergebnisse

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris ullamcorper ultrices volutpat. Mauris ac neque sed ante placerat molestie et a est. Sed aliquam felis tempus, cursus arcu eu, ultricies dolor...

Erhöhen Sie Lorem

Geschäftsführer Lorem Int.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris ullamcorper ultrices volutpat. Mauris ac neque sed ante placerat molestie et a est. Sed aliquam felis tempus, cursus arcu eu, ultricies dolor...“

Erhöhen Sie Lorem

Geschäftsführer Lorem Int.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris ullamcorper ultrices volutpat. Mauris ac neque sed ante placerat molestie et a est. Sed aliquam felis tempus, cursus arcu eu, ultricies dolor...“

Erhöhen Sie Lorem

Geschäftsführer Lorem Int.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris ullamcorper ultrices volutpat. Mauris ac neque sed ante placerat molestie et a est. Sed aliquam felis tempus, cursus arcu eu, ultricies dolor...“

Erhöhen Sie Lorem

Geschäftsführer Lorem Int.

„Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris ullamcorper ultrices volutpat. Mauris ac neque sed ante placerat molestie et a est. Sed aliquam felis tempus, cursus arcu eu, ultricies dolor...“

Projekt Zeitleiste

  • Lorem ipsum dolor sit amet

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur mattis neque consectetur, congue sapien quis, egestas magna. Fusce eget nulla vel dolor dictum aliquet. Duis urna diam, pellentesque non erat vel, finibus porttitor ex. Maecenas ac metus lacus. Nulla facilisi. Duis lorem mi, vestibulum ullamcorper ex a, iaculis vestibulum purus. Donec ultrices placerat turpis ut efficitur. Donec ut nisl pharetra, convallis diam a, ornare tellus. Pellentesque vel convallis dolor, id pellentesque augue. Cras neque nibh, cursus non erat nec, rutrum hendrerit turpis. Ut a lectus tincidunt, fringilla nibh non, consequat diam. Nam elementum semper malesuada. Ut efficitur purus in arcu ullamcorper, a bibendum est efficitur. Vivamus et nulla fermentum, vulputate sem vitae, ullamcorper est. Praesent consequat ante et ante fringilla, sit amet vehicula nisi rhoncus.

  • Lorem ipsum dolor sit amet

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur mattis neque consectetur, congue sapien quis, egestas magna. Fusce eget nulla vel dolor dictum aliquet. Duis urna diam, pellentesque non erat vel, finibus porttitor ex. Maecenas ac metus lacus. Nulla facilisi. Duis lorem mi, vestibulum ullamcorper ex a, iaculis vestibulum purus. Donec ultrices placerat turpis ut efficitur. Donec ut nisl pharetra, convallis diam a, ornare tellus. Pellentesque vel convallis dolor, id pellentesque augue. Cras neque nibh, cursus non erat nec, rutrum hendrerit turpis. Ut a lectus tincidunt, fringilla nibh non, consequat diam. Nam elementum semper malesuada. Ut efficitur purus in arcu ullamcorper, a bibendum est efficitur. Vivamus et nulla fermentum, vulputate sem vitae, ullamcorper est. Praesent consequat ante et ante fringilla, sit amet vehicula nisi rhoncus.

  • Lorem ipsum dolor sit amet

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur mattis neque consectetur, congue sapien quis, egestas magna. Fusce eget nulla vel dolor dictum aliquet. Duis urna diam, pellentesque non erat vel, finibus porttitor ex. Maecenas ac metus lacus. Nulla facilisi. Duis lorem mi, vestibulum ullamcorper ex a, iaculis vestibulum purus. Donec ultrices placerat turpis ut efficitur. Donec ut nisl pharetra, convallis diam a, ornare tellus. Pellentesque vel convallis dolor, id pellentesque augue. Cras neque nibh, cursus non erat nec, rutrum hendrerit turpis. Ut a lectus tincidunt, fringilla nibh non, consequat diam. Nam elementum semper malesuada. Ut efficitur purus in arcu ullamcorper, a bibendum est efficitur. Vivamus et nulla fermentum, vulputate sem vitae, ullamcorper est. Praesent consequat ante et ante fringilla, sit amet vehicula nisi rhoncus.

  • Lorem ipsum dolor sit amet

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur mattis neque consectetur, congue sapien quis, egestas magna. Fusce eget nulla vel dolor dictum aliquet. Duis urna diam, pellentesque non erat vel, finibus porttitor ex. Maecenas ac metus lacus. Nulla facilisi. Duis lorem mi, vestibulum ullamcorper ex a, iaculis vestibulum purus. Donec ultrices placerat turpis ut efficitur. Donec ut nisl pharetra, convallis diam a, ornare tellus. Pellentesque vel convallis dolor, id pellentesque augue. Cras neque nibh, cursus non erat nec, rutrum hendrerit turpis. Ut a lectus tincidunt, fringilla nibh non, consequat diam. Nam elementum semper malesuada. Ut efficitur purus in arcu ullamcorper, a bibendum est efficitur. Vivamus et nulla fermentum, vulputate sem vitae, ullamcorper est. Praesent consequat ante et ante fringilla, sit amet vehicula nisi rhoncus.

  • Lorem ipsum dolor sit amet

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur mattis neque consectetur, congue sapien quis, egestas magna. Fusce eget nulla vel dolor dictum aliquet. Duis urna diam, pellentesque non erat vel, finibus porttitor ex. Maecenas ac metus lacus. Nulla facilisi. Duis lorem mi, vestibulum ullamcorper ex a, iaculis vestibulum purus. Donec ultrices placerat turpis ut efficitur. Donec ut nisl pharetra, convallis diam a, ornare tellus. Pellentesque vel convallis dolor, id pellentesque augue. Cras neque nibh, cursus non erat nec, rutrum hendrerit turpis. Ut a lectus tincidunt, fringilla nibh non, consequat diam. Nam elementum semper malesuada. Ut efficitur purus in arcu ullamcorper, a bibendum est efficitur. Vivamus et nulla fermentum, vulputate sem vitae, ullamcorper est. Praesent consequat ante et ante fringilla, sit amet vehicula nisi rhoncus.

  • Lorem ipsum dolor sit amet

    Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur mattis neque consectetur, congue sapien quis, egestas magna. Fusce eget nulla vel dolor dictum aliquet. Duis urna diam, pellentesque non erat vel, finibus porttitor ex. Maecenas ac metus lacus. Nulla facilisi. Duis lorem mi, vestibulum ullamcorper ex a, iaculis vestibulum purus. Donec ultrices placerat turpis ut efficitur. Donec ut nisl pharetra, convallis diam a, ornare tellus. Pellentesque vel convallis dolor, id pellentesque augue. Cras neque nibh, cursus non erat nec, rutrum hendrerit turpis. Ut a lectus tincidunt, fringilla nibh non, consequat diam. Nam elementum semper malesuada. Ut efficitur purus in arcu ullamcorper, a bibendum est efficitur. Vivamus et nulla fermentum, vulputate sem vitae, ullamcorper est. Praesent consequat ante et ante fringilla, sit amet vehicula nisi rhoncus.

Möchten Sie mehr über unsere Cloud-Beratungsleistungen erfahren?

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen dabei helfen können, durch den richtigen Einsatz cloudnativer Technologien einen höheren Geschäftswert zu erzielen und Geschäftsprozesse zu automatisieren

Kontakt